Gewerbe - Anmeldung zum Unterrichtungsverfahren im Bewachungsgewerbe
Gewerbe - Anmeldung zum Unterrichtungsverfahren im Bewachungsgewerbe
Leistungsbeschreibung
Nach § 34 a Abs. 1 Satz 3 Nr. 3 Gewerbeordnung (GewO) ist die Erlaubnis zum Betrieb eines Bewachungsgewerbes zu versagen, wenn der Antragsteller nicht durch eine Bescheinigung der Industrie- und Handelskammer nachweist, dass er über die für die Ausübung des Gewerbes notwendigen rechtlichen Vorschriften unterrichtet worden ist und mit ihnen vertraut ist (Unterrichtungsnachweis).
Dem Unterrichtungsverfahren haben sich zu unterziehen:
- Personen, die das Bewachungsgewerbe nach § 34 a Abs. 1 Satz 1 der GewO selbständig ausüben wollen
- bei juristischen Personen die gesetzlichen Vertreter, soweit sie mit der Durchführung von Bewachungsaufgaben direkt befasst sind
- die mit der Leitung des Gewerbebetriebes beauftragten Personen
- sonstige Unselbständige, die mit der Durchführung von Bewachungsaufgaben nach § 34 a Abs. 1 Satz 5 der GewO beschäftigt werden sollen
Die Unterrichtung für den Personenkreis Nr. 1 bis 3 erfordert mindestens 80 Unterrichtsstunden. Für den Personenkreis Nr. 4 sind mindestens 40 Unterrichtsstunden erforderlich. Eine Unterrichtsstunde beträgt 45 Minuten.
An wen muss ich mich wenden?
zuständige Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern
Welche Unterlagen werden benötigt?
Anmeldung bei den Industrie- und Handelskammern Mecklenburg-Vorpommern
Welche Gebühren fallen an?
Gebührenpflichtig
Rechtsgrundlage
§ 34a Abs. 1a Nr. 2 Gewerbeordnung (GewO), §§ 4 - 8 Verordnung über das Bewachungsgewerbe (BewachV)