Organspende - Erklärung zur Organspende im Organspende-Registeraufrufen
Organspende - Erklärung zur Organspende im Organspende-Registeraufrufen
Leistungsbeschreibung
Das Register für Erklärungen zur Organ- und Gewebespende (Organspende-Register) ist ein zentrales elektronisches Verzeichnis, in dem die Entscheidung für oder gegen eine Organ- und Gewebespende festgehalten werden kann. Der Eintrag ist freiwillig und kostenlos. Er kann jederzeit geändert oder widerrufen werden.
Das Organspende-Register bietet eine digitale Möglichkeit, Ihre Entscheidung rechtlich verbindlich zu dokumentieren. Es wird vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geführt.
Ihre Daten werden innerhalb des Organspende-Registers sicher auf Servern in Deutschland gespeichert.
Verfahrensablauf
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier
Was sollte ich noch wissen?
Um das Organspende-Register zu nutzen, müssen Sie sich zuerst online ausweisen. Das geht erst mit 16 Jahren. Als deutsche Staatsbürgerin oder -bürger geht das über die Online-Ausweisfunktion (eID). Auch Bürgerinnen und Bürgern der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in Besitz einer deutschen eID-Karte sowie Personen mit Aufenthaltstitel können sich mit Hilfe der eID online ausweisen.
Alternativ haben Sie über die App Ihrer Krankenkasse Zugriff auf das Register. Hier weisen Sie sich mit Ihrer digitalen Identität (GesundheitsID) aus. Wie Sie Ihre GesundheitsID einrichten, verrät Ihnen Ihre Krankenkasse.
Weitere Informatinen zur Organspendeund dem Organspende-Register finden sie auf organspende-info.de