Geodaten und Geoinformationen aus dem Geoportal M-V
Geodaten und Geoinformationen aus dem Geoportal M-V
Textblöcke ein-/ausklappen- Geobasisdaten der Landesvermessung (Geotopographie, Landbedeckungsdaten)
- Daten des Liegenschaftskatasters (Flurstücke und Gebäude)
- Geofachdaten (z.B. Umwelt- und Landschaftsdaten)
- Bereitstellung über GeoPortal.MV als zentralen Zugangsknoten zu vernetzten Geodaten
- Eventueller kostenpflichtiger Zugang zu den Geodaten
- Beachten datenschutzrechtlicher Regelungen
- Zuständig: Landeskoordinierungsstelle für Geoinformationswesen (KGEO) im Landesamt für innere Verwaltung M-V
Leistungsbeschreibung
Bereitstellung raumbezogener (Geo-) Daten und -informationen über die Landesfläche, zum Beispiel Geobasisdaten [Geodaten der Landesvermessung (Geotopographie, Landbedeckungsdaten) und des Liegenschaftskatasters (Flurstücke und Gebäude)] und/ oder Geofachdaten (z. B. Umwelt- und Landschaftsdaten)
Das GeoPortal.MV ist der zentrale Zugangsknoten zu vernetzten Geodaten aus Mecklenburg-Vorpommern. Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Privatpersonen können auf diese Daten zugreifen.
Partner in der Geodateninfrastruktur Mecklenburg-Vorpommern (GDI-MV) sind:
- Land M-V
- Landkreise M-V (vertreten durch den Landkreistag M-V)
- Amtsverwaltungen, Städte und Gemeinden M-V (vertreten durch den Städte und Gemeindetag M-V)
- Zweckverband elektronische Verwaltung M-V
Zuständige Stelle
Bitte wählen Sie einen der nachfolgenden Partner in der Geodateninfrastruktur Mecklenburg-Vorpommern (GDI-MV) aus, dessen Geoinformationen Sie einsehen möchten:
- Landesamt für innere Verwaltung Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen
- Untere Vermessungs- und Geoinformationsbehörden (uVGB)
- Weitere Geoinformationsbehörden der großen kreisangehörigen Städte sowie Ämter und Gemeinden
- State Office for Internal Administration Office for Geoinformation, Surveying and Cadastre
- Lower surveying and geoinformation authorities (uVGB)
- Other geoinformation authorities of the large cities belonging to the district as well as offices and municipalities
- Państwowy Urząd Administracji Wewnętrznej Biuro Geoinformacji, Geodezji i Katastru
- Niższe organy geodezyjne i geoinformacyjne (uVGB)
- Inne organy geoinformacyjne dużych miast należących do powiatu, a także urzędy i gminy
Voraussetzungen
- eventueller kostenpflichtiger Zugang zu den Geodaten
- Beachtung datenschutzrechtlicher Regelungen
Welche Gebühren fallen an?
- zu erfragen bei den zuständigen Stellen
- die für die jeweiligen Datensätze zuständigen Stellen sind den Metadaten im Geoportal zu entnehmen
Rechtsgrundlage
- Richtlinie 2007/2/EG zur Schaffung einer Geodateninfrastruktur in der Europäischen Gemeinschaft (INSPIRE)
- Geodatenzugangsgesetz (GeoZG)
- Directive 2007/2/EC establishing an Infrastructure for Spatial Information in the European Community (INSPIRE)
- Geodata Access Act (GeoZG)
- Dyrektywa 2007/2/WE ustanawiająca infrastrukturę informacji przestrzennej we Wspólnocie Europejskiej (INSPIRE)
- Ustawa o dostępie do geodanych (GeoZG)
Urheber
Fachlich freigegeben durch
Landesamt für innere Verwaltung, Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen